von Dr. Rainer Mutschler | Nov. 4, 2015 | Ernährung, Gluten-Unverträglichkeit, Zöliakie
Zusätzliche Leitlinien für die Behandlung von Zöliakie Die Behandlung für Zöliakie oder Gluten-Unverträglichkeit ist eine glutenfreie Ernährung, die den Verzicht auf Getreide und alle Lebensmittel, die Gluten enthalten, bedeutet. Oft reicht es nicht aus, Gluten für...
von Dr. Rainer Mutschler | Nov. 3, 2015 | Regenerative Mitochondrien-Medizin
Klinische Mitochondrien-Medizin und Umweltmedizin – Fortbildung 2016 „Die Zukunft der Medizin liegt in der angewandten Mitochondrienforschung und –therapie“, schreibt Dr. med. Bodo Kuklinski in seinem Buch „Das HWS Trauma“. Von diesem Zitat ausgehend möchte ich heute...
von Dr. Rainer Mutschler | Okt. 30, 2015 | Ernährung
Süßes oder Saures! Oder lieber etwas Gesundes? Wir kennen Halloween als gruseliges Fest aus den USA, an dem verkleidete Kinder an den Türen der Nachbarschaft klingeln und Süßigkeiten verlangen, große Halloween-Partys stattfinden, viel gegessen und gefeiert wird....
von Dr. Rainer Mutschler | Okt. 23, 2015 | Darmgesundheit, Mikrobiom, Psychische Gesundheit
Können Darmbakterien Essstörungen verursachen? Darm-Mikroben als Verursacher für bakterielle Infektionen und Darmerkrankungen, aber auch deren Heilung, wurden hinreichend untersucht, bislang aber gab es keinerlei Untersuchungen in Bezug auf Essstörungen. Unsere...
von Dr. Rainer Mutschler | Okt. 21, 2015 | Darmgesundheit, Gluten-Unverträglichkeit, Mikrobiom, Zöliakie
Darmbakterien bieten neue Hoffnung für Menschen mit Zöliakie Probiotika und/oder Präbiotika können dazu beitragen, die Schwere einer Zöliakie-Erkrankung zu verringern. Laut einer neuen Studie können Darmbakterien bei Zöliakie-Patienten die Entzündung in...
Neueste Kommentare